Einführung und Kapitelübersicht
Viele kommunale Gebietskörperschaften haben sich auf Krisenfälle und Katastrophen vorbereitet. Die wesentlichen Festlegungen, Strukturen, Akteur*innen und deren Aufgaben sind oft in einer entsprechenden Dienstanweisung oder einer Stabsdienstordnung festgehalten. Zumeist sind diese Dienstanweisungen oder Stabsdienstordnungen aber eher abstrakt gehalten und beschreiben zwar, was zu tun ist, aber nicht auf welche Weise diese Aufgaben sinnvoll umgesetzt werden können.
Die Texte dieses Abschnitts sollen Ihnen bei der Wahrnehmung Ihrer Aufgaben im Stab unterstützen.